login   anmelden   
 
Ja   nein   

*gabber*

WAS IST EIN GABBER?

Der Gabber ist eine außergewöhnliche Mutation des Menschens.
Gabber sind in der Gesellschaft leicht zu erkennen. Ein Grund für die hohe Anzahl von Gabber beruht auf der billigen Herstellung der Musik. Wenn irgendwo auf der ganzen Welt, wenn nicht sogar im ganzen Universum, eine CD beim Brennen beschädigt wird, kann man diese ohne Probleme als Gabber verkaufen.

Allerdings lässt sich Gabber - "Musik" auch wie folgt herstellen:

   * Man nehme einen ganz normalen Song

   * Stelle auf 8 - 16 fache Geschwindigkeit

   * 30, 60 und 120 Hz Töne auf das Maximum, 250, 500, 1K, 2K, 4K, 8K und 16K Hz Töne komplett ausschalten

   * Und spiele ihn letztendlich in einer Schleife 3 - 6 Mal ab

Jetzt nur noch das ganze als 96kbit MP3 speichern und fertig.
Sollte der MP3 Encoder auch noch eine "Rausch" oder "Verzerrfunktion" haben ist der "Song" perfekt.

MERKMALE:

VERWECHSLE NIE EINEN GABBER MIT EINEM SCHRANZER - KÖNNTE BÖSE ENDEN!

   * Hosen, in die die Eier gequetscht werden und unten an den innenseiten ein stück aufgeschlitzt werden.

   * Hemd, T-Shirt oder Ähnliches muss immer in die Hose gesteckt sein. Dies führt jedoch zu weiterem Eier-Einquetschen. In der Winterzeit (oder auch darüber hinaus) ist es empfehlenswert, nur Jacken mit Pelzkragen zu tragen. Hinter diesen kann man seinen kleinen Kopf sehr schön verstecken.

   * Eine sogenannte "Bomberjacke", die der Ur-Form eines Gorillas nachgeahmt ist (lange Arme; kleiner Oberkörper; lange, extrem dumm aussehende Haare am Rücken).

   * Schuhe mit 22cm hohen Sohlen (Naik-e Er, Klässik) oder Schuhe, die eine maximale Höhe von 1,5 cm nicht überschreiten dürfen.

   * Kappe steht mindestens im 45° Winkel ab und ist bis zu 1.50m über den Kopf hochgezogen.

   * Haar-Variante 1: Haare, welche mit Sperma in unwillkürliche Richtungen am Kopf frisiert werden.

   * Haar-Variante 2: Haare, wo links, rechts und vorne der Rasenmäher darüberfuhr.

   * Das Piercing in der Zunge, was einfach total beschissen aussieht.

   * Die auffallende Kleidung, die am ehesten der einer Second-Hand Nilpferdkleidung ähnelt, doch dazu später mehr.

   * Seltsame, kaum verständliche Aussprache (Gabberarisch). Beispiele hierfür sind: "dei Muada!", "Fix Oida", "Ur Gschmeidig", "voll Bähm", "Batsch Batsch", "Voiiigas", "Bombää" oder "Futlecken". (Deshalb ist man der Ansicht, dass Gabber seinen Ursprung in Berlin hatte). Diese Ausdrücke kann man beliebig oft mit "oida" oder "heast" kombinieren.

   * Auffällige Frisur:

         o Vorne extrem kurz (siehe Vokuhila), hinten länger.

         o Bei Gabbern ist auch oft eine sogenannte "Knackmatte" zu finden.

         o Blonde Streifen in der Frisur gelten auch als besonders "cool" (sind sie jedoch nicht, wie jeder normale Mensch weiß).

KLEIDUNGSSTIL:

Wie bereits unter Merkmale erwähnt, unterscheiden sich Gabber auch in Punkto Kleidung von normalen Menschen. Einige Merkmale:

   * Neben dem reingesteckten Shirt, soll natürlich eine möglichst große Gürtelschnalle zu sehen sein.

   * Ein weißer Gürtel.

   * Hochstirnige Kappe mit mehr als 28 verschiedenen Farben und 194 Glitzersteinchen.

   * Faustregel für Bekleidung: Je enger, desto besser. Eine Möglichkeit wäre, prinzipiell nur Kleidung zu kaufen, die mindestens 4 Nummern zu klein ist. Eine andere, von Baumwolle auf Latex umzusteigen, denn Latex wirkt schon von Natur aus schön hauteng, also "Gabberkonform". Wieder eine andere Art wäre es, die gekaufte Kleidung einfach mit 500°C zu waschen.

   * Für Polos und Hemden gilt: KRAGEN IMMER AUFSTELLEN!

   * Als besonders "gschmeidig" gilt man, wenn man sich die unteren Jeansenden aufschneidet (am besten bis in den Schritt!!)

   * Die Markenlogos sind ebenfalls sehr wichtig. Es ist immer darauf zu achten, dass die Logos jederzeit für jeden sichtbar sind. Notfalls muss man hier zur Nähmaschine greifen und nachnähen.

   * Auf mindestens einem "Kleidungsstück" muss eines der folgenden Wörter (Erkennungsmerkmale) aufgedruckt sein:

D&G (oder für Gabber mit einem IQ über 31: Dolce&Gabbana), Gucci, Armani, De Puta Madre 69, Chanel (Eher anzutreffen bei der BUHT), LaCoste.

   * Gabber wollen in erster Linie auffallen. Deshalb kombinieren sie auch gerne mal auffallendere Farben, so ziehen sie sich ab und zu ganz in weiß an. Es wurden aber auch schon Spezies gesehen, die mehrere Wochen immer nur mit gestreiften Pullovern (in denen natürlich immer (!) die Farbe Weiß vorkam) herumrannten.

DER GABBERSTYLE:

Die bevorzugten Musikrichtungen von Gabbern sind Techno, Hardcore und Trance. Diese Musik ist für die zivilisierte Menschheit unerträglich, doch Gabber haben eine gewisse Anordnung (oder ist es nur eine Fehlfunktion?) im Gehirn, die die "Musik" durch abgestorbene Teilchen vollständig neutralisiert. Außerdem haben die Gabber einen eigenen Tanz dazu entwickelt: Den "Hackentanz". Man bezeichnet diesen Tanz auch als "behindert rumhüpfen". Da es in den überfüllten Diskotheken schwer ist, sich fortzubewegen, wurde der Tanzstil "Hardstep" erfunden. Hier bewegt man sich durch rutschende Bewegungen der Füße fort, die dem Moonwalk gleichen, und "gleitet" sozusagen gschmeidig durch die Menge. Eine weitere Methode, sich durch die Menge zu kämpfen, ist der Tanzstil "Jumpstyle". Hier werden mit gezielten Tritten und Kicks die Gabber um einen herum außer Gefecht gesetzt.

Eine weitere Verhaltensweise der Gattung "Gabber" ist, dass sie ihre unerträgliche "Musik" immer mit ihren penetranten Handylautsprechern abspielen, egal ob in der U-Bahn, auf dem Gehsteig oder im Restaurant. Forscher konnten dieses Phänomen bisher nicht klären, einige vermuten, dass es dazu dient, der Herde die eigenen ("musikalischen") Entdeckungen näher zu bringen.

Auffallend ist des Weiteren der Gang (behindert): Breitbeinig (zur Schonung der von zu engen Hosen in den Schritt gepressten Eier) und die Arme leicht vom Körper abstehend [Zweck: breitere Front für eventuell anfallendes Verlangen Passanten zu rempeln, sowie scheinbarer Beweis eines möchtegern-erhöhten Testosteronspiegels der die kuhlnäss (Coolness), gelhed (Geilheit) und härde (Härte) (vor allem in Anwesenheit der weiblichen Exemplare)].

Des Weiteren ist eine seltsame Hautfarbe, die meist durch den Gang in Solarien (sog. Gabbertoaster) hervorgerufen wird, oft vertreten. Gerüchte besagen aber, dass diese undefinierbare Färbung durch das Verreiben einer entsprechend eingefärbten Paste, die aus Öffnungen in tieferen Regionen ihres eigenen Körpers hervorquillt, verursacht wird. Diese Hautfarbe ist undefinierbar, es wird vermutet, dass es braun sein sollte, es könnte aber auch als orange bezeichnet werden.



TANZSCHRITTE:



http://www.youtube.com/watch?v=Joo3V-0cdCc

   * Schmusegabber

   * Holländer auf Koks

   * Gabberball

   * Pfeffermühle

   * Kloakenreiber

   * Furzbreaker

   * Busfahrer

   * Brotschmierer

   * Glühbirnenauswechsler

   * Gabberviereck

   * Gabberpyramide

   * Gabberbreakermove

   * Fensterputzen

   * Kaugummmi

   * Beim duschen

   * Auf heißer Kohle

   * Tellerwaschen

   * Straßenkehren

   * Äpfel Pflücken

   * Ballspielen und weitergeben

   * einen ungarischen Bauern nachahmen

   * der kleine Zumpf

   * Gabberhaus

   * Herumstehen

   * Zauberwürfel

   * Von einer Biene gestochen



VERHALTENSREGELN:

   * Man muss falsch schreiben (z.B. so: HaLo iH bInn eiN QabA)

   * Man muss 500 beste Freunde haben (mindestens!). (werden im Normalfall als "mei Bestaa" oder als "mei Bestää" bezeichnet)

   * Man darf auf KEINEN Fall die Buchstaben "c", "k" und "g" schreiben, sondern diese durch ein Q ersetzen.

   * Is müssen klein geschrieben werden.

   * Ls, Cs und Os - groß schreiben.

   * Sobald man glaubt, in einem Getränk könnte Alkohol enthalten sein, muss man SOFORT, ohne Ausnahme, betrunken spielen (obwohl man es nicht ist). Diese Verhaltensweise wirkt oft besonders lächerlich und traurig.

   * Nicht zu vergessen: Oft die Sprache zu wechseln.

   * Möglichst oft "Fix", "Oida", "Bombä" und "rofl" in Sätzen verwenden, oft auf den Boden spucken, sich gegenseitig sinnlos schlagen, auch wenn die "Freunde" die Opfer sind, auf KEINEN FALL mit Leuten aus anderen Bezirks- oder Gemeindeteilen verkehren und extrem viel Selbstmitleid haben (so oft wie möglich sich selbst zu verletzen um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, oder Aussagen wie "Mein Leben is so scheiße =(" zu tätigen).

   * Eine BUHT ist von Vorteil.

Das war das Allgemeine über die jungen Gabber.

   * Man muss möglichst viel Körperschmuck in Form von graziösen Goldkettchen usw. tragen (man vermutet, dass die weibliche Seite damit unterstrichen werden soll, was wahrscheinlich auf fehlende Mutterliebe zurückzuführen ist).

   * Die Länge des Haupthaares muss die Länge des eigenen Geschlechtsorgans einhalten (Der Grund dieser Mode ist gänzlich unbekannt). Dies ist die Ursache für die häufig auftretende Glatze, bzw. Stoppelfrisur (falls vorhanden: weiß bzw. gelb gefärbt oder aber, besonders geschmeidig, mit einrasiertem Playboy-Hasen).

   * Man muss möglichst oft vor seinen Kumpanen erwähnen, "wie geil das gestern war oida, wie wir da weg gegangen sind, in diesen geilen klub, weißt eh oida" oder "Ich war gestern so blau ey, ich hab so viel gesoffen, boah, oida". Dies dient dazu, vor der "Gang" cool, fast sogar "erwachsen" und reif, zu wirken.

   * Im Gespräch kann man einen Gabber ganz leicht daran erkennen, dass er, falls es ihm zu kompliziert wird (ca. 99% der Fälle), nur noch Füllwörter wie "Äh, ähm, ey" benutzt bzw das Gespräch mit einem blöden Lacher oder einem "Ich sag jetzt gar nichts mehr, oida" beendet oder einfach anfängt einen wüst zu beschimpfen.

SPRACHBEISPIEL:

Das folgende Beispiel zeigt die Meinung eines Durchschnittsgabbers (IQ unter 38) über Punks und Emos:
"AjA..das es wiesTs!! GabberS aRe The BeST, FUcK oF the ResT!! LieberR gaBber..aLs so ein sCheiiß zecK!.. Immerhin..wie blöd..muSs man sein..und sich riTzen.. wie es z.B..die meisTen Zecken bzw. EMos machen.. ich fiinDe..zecKen..san afocH nur PSYCHOS!!! naja..is jo eh nur euRe meiNunG..
bye.."
Wie man anhand dieses Beispiels sehen kann, sind Gabber nicht gerade Herrscher der Rechtschreibung und Ticks in ihren Gehirnen sorgen dafür, dass sie ständig die SHIFT-Taste betätigen müssen. (Als "Zeck" wird jeder bezeichnet, der Musik hört, die sich insofern von Gabba"Musik" unterscheidet, dass sie mit Instrumenten(E-Gitarre, Schlagzeug..) und nicht Mithilfe des PCs erstellt wurde, was an der Tatsache liegen könnte, dass man mindestens den IQ eines Steins haben müsste um so etwas zu erlernen, was unsre Gabberfreunde bekanntlich nicht haben).

REGIONALE INFORMATIONEN:



Meistens findet man Gabber in den Dissen. Man erkennt sie daran, dass sie die Personen sind, die am nähesten bei den Bassboxen stehen.



PS.: I hab nix gegen GABBER, bin nämlich selber einer, fand aber die Erklärung ganz witzig!

*was ist gabber*

Ich werd hier mal erklären was Gabber eigentlich ist, für Leute die das noch nid wissen!

Was ist Gabber?

Gabber ist Techno. Es ist Techno und es ist schnelles Techno. Oft aggressiv und manchmal offensives Techno. Es ist energisch und es ist provozierend. Es ist Techno, wie es ursprünglich sein sollte, hart, ohne Kompromisse und mit einer "fuck-everything"-Einstellung. Es wird oft angenommen, dass es dumme Musik sei, besonders, wenn es um kreative und künstlerische Fertigkeit geht. Mit dieser Seite hoffe ich dieses Bild zu erweitern - zu zeigen, dass Gabber mehr ist als Thunderdome und dass Hardcore eine Energie und eine einzigartige Einstellung besitzt, die sonst nirgends in der Welt des Techno zu finden ist.

Wie ist Gabber entstanden?

Hardcore, Gabber, Hakkeh, Hakkuh, Terror, Newstyle, Happy, Oldschool.Es gibt dutzende Styles in der Hardcorewelt. Der Name "Gabber" kommt, was sicher keiner vermutet hätte aus dem hebräischen und bedeutet so viel wie Freund oder Freunde. Da es in Amsterdam sehr viele Juden gab geht man davon aus, das der Name dort irgendwie entstanden sein muss, obwohl Gabber dort gar nicht herkommt sondern sich erst später dort verbreitet hat. Der Gabbersound entstand 1992 in Rotterdam. Vorher gab es eine Underground" Musik, die wir jetzt als Gabber bezeichnen können. In diesen frühen Tagen waren es eine Menge Feyenoordanhänger (das alte vak R) mit ihren kahlen Köpfen, die bekannt waren, diese Musik zu hören. Daher und nicht aus rechen ansichten kommt das Glatzetragen.

Vor den Spielen gegen Ajax schrien die meisten Feyenoordfans: "Amsterdam, waar lech dat tan?" Es war nicht erstaunlich, dass nach einer Weile die Euromasters einen Gabbertrack mit dem Namen "Amsterdam, waar lech dat tan?" machten. Der kleine Midtown Records Shop am Nieuwe Binnenweg in Rotterdam war der Ort, um Gabbermusik zu kaufen. Nach einiger Zeit fing der lokale Radiosender in Rotterdam (Stads Radio Rotterdam) an, das allererste Hardcoreprogramm zu produzieren: Turbulentie.

Die meistbekannten Track waren zu dieser Zeit "Alles naar de klote", "Amsterdam, waar lech dat tan", "Rotterdam, echt wel", und Tracks von Holy Noise und später auch von DJ Hooligan. Tracks von den Euromasters "Alles naar de klote" und Holy Noises (DJ Paul) "The nightmare" kamen sogar in die Spitze der Charts. Gabbermusic wurde sehr populär, besonders in Rotterdam. Zu dieser Zeit wurde Gabber hauptsächlich mit Fußballfans in Verbindung gebracht und die "Gabbers" wurden zu eine Zeit lang auch von den Medien als tanzende Hooligans bezeichnet. (Mal wieder eine dumme Kategorisierung und Generalisierung der Medien).

Nach dieser Einführungszeit wurde Gabber mehr als nur Musik, es wurde eine Lebensphilosophie. Für eine lange Zeit konnte man nur in Rotterdam echte Gabbers finden. Auch die meisten Gabberpartys fanden in Rotterdam statt. DJ Paul, Rotterdammer und echte Feyenoordfans wurden zu dieser Zeit von jedem Gabber respektiert. Nach einiger Zeit wurde Gabber auch außerhalb von Rotterdam populär. Den Haag war eine der ersten Städte die Rotterdam nacheiferten. Das Amsterdamer-Nachtleben war bis zu dieser Zeit hauptsächlich von Mellow bestimmt, obwohl ID&T auch in Amsterdam einen Standpunkt hatte. Rotterdammer and Den Haager DJs verbreiteten Gabber und seinen Lebensstil in ganz Holland. DJ Paul war der hauptsächliche Veröffentlicher/Missionar des Gabbers.

Viel später begann DJ Paul auch nicht-Gabberplatten zu produzieren. Viele Gabbers fühlten sich von ihm "verraten". Echte Gabbers respektierten weiterhin das, was er vollbracht hat. Um 1994 traten einige holländische DJs auch in Deutschland auf, wo sie von dem deutschen "Rave" beeinflusst wurden. Das war auch ein Stil von (relativ schneller) Housemusik, aber mit mehr Melodie. Nach einiger Zeit entwickelte sich Gabber oder Housemusik generell, zu verschiedenen Styles: Gabber (Hardcore), Happy Hardcore, Trance, Hardtrance, Acid, Newstyle, Speedcore, Mellow/Club und Terror!

Die Anatomie von Gabber

Ein paar holländischen Typen versuchten einen Sound zu produzieren, der härter, schneller und lustiger ist als die Musik zuvor jemals war. Also nahmen sie einen 909 Drum und verzerrten ihn zu einem Höllensound. Danach verwendeten sie einige Samples wie eine Kettensäge oder einen Zahnarzt-Bohrer oder einen gut bekannten Popsong, mixten es und pitchten es hoch auf über 200 BPM. Einige lustige Stimmen aus Filmen oder Military-voice-Samples wurden auch eingebunden. Gabber war geboren. Das erste sehr berühmte Lied und ein Meilenstein für diese neue Ära von elektronischer Musik, war ein Lied der Euromasters auf Rotterdam Records. Für diese Zeit war es revolutionär hart, aber wenn du einige der heutigen Stücke hörst, war es langsam und weich.

Nach der Veröffentlichung dieses Liedes waren eine Menge Produzenten und Record-Labels in die Szene eingestiegen. Die meisten von ihnen mit der Absicht, einfach nur härter zu sein als die anderen. Der Hauptkampf, der immer noch besteht, ist der Kampf zwischen Rotterdam, der Hauptstadt des Gabber, und Amsterdam (Mellow). Jede Stadt entwickelte ihren eigenen Style und eigene Record-Labels. Wenn du einige repräsentierende Stücke jeder Stadt hörst, wirst du den Unterschied zwischen ?Rotterdam Style? und z.B. ?Mokum Style? bemerken.

Zu dieser Zeit fingen ein paar Deutsche an, ihre eigene Gabbermusik zu machen, die ein wenig industrieller und minimalisiert wirkte. Die offensichtliche Entwickelung von Gabber kann man gut an den beiden großen CD-Serien Thunderdome, stellvertretend für den holländischen Gabber und Hardcore-Style und Terrordrome, das die deutsche Gabberkunst repräsentiert, sehen. Wenn du Lieder von Nr. 1 jeder CD hörst und es mit der neuesten Ausgabe vergleichst, kannst du sehen wie breitbändig Gabber wirklich ist.

Was ist mit den Aggressionen von Gabber?

Das ist eine sehr häufig gestellte Frage - Warum ist Gabber so aggressiv? Was ist überhaupt mit der Message von Techno und all dem? Liebe, Respekt, Umarmungen, Blumen, Glückliche Püppchen und die Hippie-Szene! Und was hat Gabber dazu zu sagen?

Gabber beinhaltet Aggression und Frustration. So ist es auch im richtigen Leben. Es ist schön mit all der Liebe auf der Welt und von wegen große Paties feiern und so. Aber du kannst nicht umhergehen und die Gefühle deiner angestauten Frustration leugnen, die für die Männer und Frauen der heutigen Gesellschaft unvermeidbar sind. Und du kannst nicht den Drang und den Wunsch leugnen, einfach einmal alles aus dir heraus zu lassen.

Das ist es worüber Gabber und Hardcore ist. Den Druck freigeben und Spaß haben. Die Fuck-Ups deines Leben feiern und genießen, und von ihnen durch das Knallen der Lautsprecher direkt an deinem Kopf befreit werden, einen Bass an dich werfend, der so schnell, verzerrt und hart ist, dass er dir alle Sorgen aus deinen blutenden gequälten Ohren bläst.

Du bringst deine Aggression nicht mit zurück in den Alltag und verletzt so durch ihn niemanden.

Du lässt sie auf der Tanzfläche bis zum nächsten Mal.

Viele sind sich der Meinung, dass Gabbers von Grund auf Aggressiv sind. Das stimmt nur teilweise. Gabbers sind keine Leute, die sich gerne anpissen lassen, wenn sie aber in Ruhe gelassen werden, tun sie in der Regel keinem was zu leide.

Ein Grund für diese Meinung ist auch das Auftreten der Gabbers in größeren Gruppen, was durch die furchteinflössenden Klamotten verstärkt wird.

Wie kleiden sich Gabbers?

Gabbers tragen am meisten Nike Air Max Classic BW (das sind Schuhe mit einem Luftpolster unter der Hakke), die quer geschnürt werden. An Hosen werden meistens enge, innen oder beidseitig aufgeschlitzte Jeans (häufig von Levis) oder Trainingshosen getragen. T-Shirts und Sweatshirts der Marken: Nike, Umbro, Kappa, Fred Perry, Lonsdale London, Ben Shermann, Australian, Cavello und Champion sind in der Szene am verbreitesten. Darüber werden oft Bomberjacken (meistens in schwarz) oder im Sommer Harrington- oder Trainingsjacken getragen. Das tragen die Gabbers am meisten, aber man muss nicht diese ganzen Klamotten tragen um Gabber zu sein, das einzige was zählt ist, für Gabber zu Leben, denn Gabber ist nicht nur eine Musikrichtung, sondern eine Lebenseinstellung.

Sind Gabbers rechtsradikal?

Gabber ist eine Musikrichtung, die nichts mit Politik zu tun hat und daher im Grunde erst einmal als "unpolitisch" eingestuft wird. Nur muss man dazu sagen, dass viele es nicht schaffen ihren Musikgeschmack und ihre politische Einstellung voneinander zu trennen. Diese sogenannten "Gabberskins" machen dann häufig die Szene kaputt, weil die meisten dann wieder denken, dass alle Gabbers und somit auch die Musik rechtsradikal eingestellt wären. Um dem entgegen zu wirken, sieht man auf vielen Cds und Flyern das Label "United Hardcore against racism & fascism". Aber eigentlich muss jeder selber wissen, ob er jetzt rechts, links oder unpolitisch ist, nur sollte man das nicht verallgemeinern und sagen: "nur ein rechter Gabber, ist ein richtiger Gabber" oder so ein Kram.

Was ist Gabber genauer?

Gabber ist ein Technostyle - von vielen angesehen als der härteste selbstständige Technostyle den es überhaupt gibt. Wie schon gesagt ist es normalerweise schnell und laut, aber ebenso wichtig für Gabber ist seine dunkle und aggressive Atmosphäre. Richtiges Gabber klingt, wie Frustration klingt! Es ist vollständig ohne Kompromisse und ohne diese kommerzielle Scheiße der heutigen Techno- und Houseszene. Es ist Musik, der völlige Achtung und Manieren fehlen, und die von einem festen harten Bassdrum, mit voller Energie knallend, aufrecht erhalten wird, was man sonst nirgendwo in der Welt des Techno findet.

Wenn der Begriff Gabber fällt, assoziieren es die meisten Leute mit den käsigen und sehr stark kommerzialisierten Compilation-Alben von Thunderdome und Happy Hardcore. Während diese Platten sehr richtig als Hardcore-Alben ausgezeichnet sind, ist das noch lange nicht die ganze Geschichte. Gabber ist Thunderdome und es ist Happy Hardcore, aber es ist auch dunkler Underground von Acts wie Nasenbluten und Manu Le Malin. Es ist ID&T (Das Thunderdome-Label) und es ist Ruffneck (ein anderes Niederländisches halbes Happy Hardcore-Label), aber es ist auch Crapshot Records (ein undergroundiges und innovatives britisches Label), Industrial Strength (classic Gabber-Label aus N.Y), Bloody Fist (groundbreaking australisches Label) und Storm (Schottisches Underground-Label) und noch viele mehr.

Gabber und Hardcore werden oft als schnell und BPM-zählend definiert. Es ist eine gemeinsame Ansicht, dass ein Lied, dass 180 BPM übersteigt Hardcore ist. Und eines, das 220 BPM erreicht hat, Gabber ist. Wie auch immer, Gabber und Hardcore ist mehr als alles andere eine Sache der Atmosphäre und Energie. Die Atmosphäre ist immer dunkel und bedrohlich, die Energie aggressiv und treibend. Kümmer dich nicht darum, so viel BPM wie möglich zu kriegen. Gabber ist keine geschwindigkeitsblinde, dumme Musik, nur darauf aus, schnell und geräuschvoll zu sein.

Zu unterscheiden, was der Unterschied ist zwischen einem guten und einem schlechten Hardcorelied, ist die Fähigkeit, etwas schnell und geräuschvoll zu machen, was gleichzeitig innovativ, undergroundig und interessant zu hören ist. Das ist, was bei den meisten Thunderdome-Acts zu kurz kommt. Und daher hat Gabber wahrscheinlich sein schlechtes Image. Nicht von der richtigen Musik, sondern von diesen käsigen, auf Gewinn aus sein, den Versuch Gabber zu machen und führend im Verkauf von Platten zu sein. Das ist das gleiche als wenn Trance nach den Standards von Antiloop and Sash definiert und beurteilt würde.

Der Unterschied zwischen Gabber und Gabba!

An sich wird "Gabba" immer als Berliner Hardcore geähnelt, stehend für Extrem und Terror! Viele sind auch der Ansicht, dass das "Gabba" auf einem Rechtschreibfehler basiert, da die Gabbas in Berlin um 90 rum nicht genau wussten, wie man es denn nun schreibt und dann irgendwann "Gabba" in den Plattenläden stand!

Das mit dem Rechtschreibfehler ist natürlich Quatsch, aber an der Sache mit Berlin ist was dran: Das ganze entstand als Cut-X und Sascha (GabbaNation) Anfang der 90er Gabba Nation gegründet haben. Die hatten ihre Roots zwar in Holland aber sie haben den Hollandsound völlig anders gespielt als die Holländer. 1. viel schneller, bis 16% gepitcht und auch mal ne 33er auf 45 und so. Dann wurde immer viel Hakke gemixt, aus 2 Stücken "ein neues" gemixt. Da war das dann doch etwas anderes als das Holländische Original.

Durchschnittliche Geschwindigkeit damals im Bunker war so um die 235bpm. Und so wollten sie auch eine eigene Schreibweise für unsere Variante des Themas und da der deutsche Gabber nun mal "Gabba" ausspricht, haben wir es dann auch so geschrieben. Insofern ist schon was dran an dem Gerücht das es was mit schnellem Berliner Hardcore zu tun hat, aber mit voller Absicht passiert ist und schon gar nichts mit einem Rechtschreibfehler zu tun.

- Kritisiert nicht ,,anders" gekleidete Gabbers - Jeder darf tragen, was er will.

- Fangt keine Pöbeleien an - nicht untereinander, nicht gegenüber Außenstehenden

- Keine politischen Äußerungen - nicht auf der Straße und schon gar nicht auf Partys!

- Keine ,,Tanz-Konteste" - Feiert miteinander, nicht gegeneinander!

- Keine bösen Blicke und dummen Kommentare - egal wozu! Denkt euch euren Teil und fertig!

- Keine Schlägereien auf Partys - geht zum Feiern hin, nicht zum Prügeln!

- Haltet euch aus Sachen raus, die euch nichts angehen! - Andere Szenen und Politik!

- Bildet keine Gruppen, die untereinander konkurrieren!

- Seid tollerant - ob es andere Szenen oder einfach nur anders Gekleidete sind.

- Habt Spaß am Feiern und lasst die Neulinge in Frieden mitfeiern!

- Tolleriert Neulinge, die nicht die Profis im Feiern sind - ihr wart nicht besser!

- Geht auf andere Gabbers zu und schmeißt ihnen keine bösen Blicke zu!

- Helft Neulingen, in die Szene zu kommen und lasst keine miesen Gerüchte entstehen.

- Fühlt euch nicht als die Besten, ihr seid Eine(r) von vielen!

- Wenn ihr wollt, seid rechts, nehmt Drogen, aber stellt das nicht in Zusammenhang mit Gabber!

- Haltet euch an diese paar Punkte!

Ihr fragt euch jetzt bestimmt, was Nep-Gabbers sind. Und ihr fragt nicht zu unrecht, weil es noch längst nicht jeder weiß, nicht einmal die Nep-Gabbers selbst, was Nep-Gabbers eigentlich sind. Neps sind einfach Leute, die krampfhaft versuchen wie ein Gabber zu wirken, obwohl sie keine Ahnung von der Szene haben. Das beste Beispiel sind immer noch die, die seid ein paar Wochen durch einen Kollegen auf Gabber sind und ohne auch nur ein wenig Peil von Gabber und der Szene zu haben ihren kompletten Kleiderschrank auf Gabber umstellen. Sie tun das, weil sie der Meinung sind, dass es jetzt cool ist Gabber zu sein, obwohl diese Zeit schon ca. 5 Jahre vorbei ist, hehe! Sie brüsten sich dann vor unwissenden Nicht-Gabbers damit, wie viel Ahnung sie doch angeblich haben und müssen dann zu ihrem Bedauern feststellen, dass sie gar keine Ahnung haben, wenn sie mal mit richtigen Gabbers reden, die schon ein paar Jahre dabei sind. Jetzt ist aber nicht jeder, der erst seid kurzem dabei ist ein Nep. Das hängt ganz allein von seiner Einstellung ab. Viele Neps sind der Meinung, dass nur die Klamotten und die Frisur einen Gabber ausmachen und glauben sich dann das Recht herausnehmen zu dürfen Gabbers ohne Glatze oder Gabberklamotten anmachen zu müssen. Ich hab auch schon von vielen gehört, dass Gewalt und Leute anpöbeln ein Muss für Gabbers sei, so nach dem Motto: Hauptsache aggressiv. Und dann frage ich mich, woher haben die dieses Bild? Meistens geben diese "Gabbers" auch ein richtig schlechtes Bild auf Parties ab, entweder hängen sie nur herum, oder sie können überhaupt nicht hakken. Wenn sie es können meistens nur mit diesen akrobatischen Newstyle-Kicks, die absolut nichts mit Gabber zu tun haben, sondern mit dieser verquietschten Newstyle-Mukke. Sie gehen außerdem auf Newstyle ab, weil sie Heutzutage überhaupt nichts anderes mehr kennen, weil sie durch diesen ganzen Kommerzkram voll verpulscht sind.


Eine kleine Deffinition:

Sind zwischen 14 und 20 Jahre alt

Sind erst seid kurzem auf Gabber

Glauben Klamotten machen einen Gabber aus.

Wissen nicht über die Szene bescheid.

Können nicht Gabbern, es sieht eher aus wie Rudern

Verhalten sich angeberisch.

Gehen auf Newstyle ab.

Von wegen falscher Mukke, es ist auch nicht jeder ein Nep der neben Gabber auch House oder Trance hört, warum soll man nicht vielseitig sein. Es ist auch nicht so, dass man sich als Gabber aus Angst verstecken muss. Die meisten finden es ganz cool, wenn man sich von der Masse abhebt und einen Musikstil gefunden hat, der einem gefällt, und das auch durch Klamotten und Frisur zeigt. Man kriegt zwar immer mal doofe Sprüche gedrückt, aber als echter Gabber lernt man recht schnell sich darüber hinweg zu setzen.
Also lasst euch nicht unterkriegen und stay Hakkúh!

*gabbersprüche*

Super Gabbersprüche!

Wer tanzt so spät durch Nacht und Wind?
Es ist ein Schranzer - kaum 16, noch Kind!
Die Flokati-Hose ist weit und hält warm,
ein leuchtendes Stäbchen baumelt am Arm.
Er ist total drauf und will auch nicht runter,
der Schranz, den er hört macht ihn sehr munter -
doch da am Eingang, was er denn hier wolle,
er ist zu jung, es ist Passkontrolle!
Die Gabberschöpfung!

Am ersten Tag schuf Gott die Welt.
Am zweiten Tag schuf Gott die Gabbers.
Am dritten Tag schuf Gott den Club.
Am vierten Tag schuf Gott den Hardcore
und die Gabbers hakkten.
Dann schien ein helles Licht vom Himmel herab
und Gott sprach zu den Gabbers
" Hardcore will never die!"
Doch die Gabbers verstanden es nicht.
Doch er wollte sie hören wie sie schreien und feiern,
da rief die Menge:
" God is a Gabber!"Leben heißt auf Drogen sein! Zu Koksen, wie ein krankes Schwein, überall herumficken und bei Techno abzuticken, das grenzt an Revision, ist aber meine Religion!Wenn Flüsse aufwärts fließen und Hasen Jäger schießen und die Mäuse Katzen Fressen, dann hab ich zu viel Speed gegessen.Sommer, Sonne, Sonnenschein, feiern und auf Drogen sein, wir bleiben unserm Motto treu: geil, verspackt und arbeitsscheu!Wer hakkt so spät durch Licht und Nacht? Wer frisst 10 Teile, hakkt und lacht? Wir alle tun's und schniefen auch, das ist bei Gabbern so der Brauch!Wo die harten Bässe knallen, wo verpeilte Druffis fallen, wo Nasen schniefen in der Ferne - an diesem Ort da bin ich gerne!Elfen, Feen, Glocken klingen, Kobolde, die lustig springen. Willst du's sehn, könnt es klappen, du brauchst nur eins und das sind Pappen.Sei nicht traurig, weine nicht, wenn dir mal ein Teil zerbricht. Bleib ganz locker, mahl es klein, bau ´ne Line und zieh's dir durch die Nase rein!Ficken, feiern, Autos klauen, Zecken auf die Fresse haun, Red Bull trinken, Geld erpressen, ab und zu ´ne Pille fressen, Hakketerror hin und her - Gabber sein, was will man mehr?LSD für alle, sonst gibt's hier Kravalle! Die Stimmung steigt, wenn es durch die Dissen halt: LSD oder Gewalt!Kokareste in der Nase, ziemlich übel drückt die Blase, neben dir ne Eckel-Frau - garantiert mit H.I.V.! Geld ist weg, man muss es sich borgen - So beginnt ein Druffi-Morgen!Wenn Mutti in der Küche bassed, Vati voll auf LSD abspaced, Opi sich den Eimer knallt, dann kommt Omi mit den Pillen bald!Pappen fressen, Teile schmeißen, wir können uns nicht zusammenreißen. Hier noch mal ´ne Line gezogen und dann wird durch die Nacht geflogen.Teile, Pappen, LSD ganz wie Pepp und weißer Schnee, ja das tut im Kopf so weh!Pappen, Teile, LSD, bis ich grüne Männchen seh! Laberflash und Spinnerei, ich bin immer mit dabei! Drum merke gut, was ich dir sage, wer feiern geht peilt nie die Lage!Die Sonne geht auf, die Sonne geht unter, ich bin verpeilt und komm nicht mehr runter!I was BORN as a Gabber, I LIVE as a Gabber and I will DIE as a Gabber!
(Ich wurde geboren als Gabber, ich lebe als Gabber und ich werde als Gabber sterben)Alkohol, du böser Geist wie oft du mich zu Boden reißt. Reißt du mich auch Zehn mal nieder, ich stehe auf, hakke und saufe wieder!You know the Sound - you know the atmosphere. Be prepared for the Best ever! This Time, new years will be celebrated ,the way you like it. FUCKING HARD!United Gabbers against Weichcore!
(Vereinigte Gabbers gegen Weichcore!)We show no mercy! Only the strongest will servive!
(Wir zeigen keine Gnade! Nur der Stärkste wird überleben!)The past in our minds ,the future in front and the present to forget! Forget the present and work for a better future in our scence!Hardcore won't die, as long as real Gabbers exist!
(Hardcore wird nicht sterben, solange richtige Gabbers existieren!)When you say Hardcore is dead, you forget, that we are too hard to kill!
(Wenn du denkst Hardcore ist tot, dann vergisst du, dass wir zu hart sind zum sterben!)What doesn't kill you ,makes you stronger!
(Was dich nicht tötet, härtet dich ab!)Liegt der Gabber tot im Keller, war die Zecke wieder schneller. Liegt die Zecke tot daneben, war der Gabber noch am leben!Das Gabber Unser!

Gabber unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name!
Dein Bass komme,
deine Melodie geschehe,
wie auf Partys so auch in Discos.
Unsere tägliche Coreschädigung gib uns heute
und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Hip Hop.
Denn dein ist das Mischpult,
die Vinyls und die Bpm´s in Ewigkeit.
Hakke!Forget the drugs and feel the Bass! Because Hakkuh is the only drug!Gabber ben je niet voor even, Gabber ben je voor het leven!
(Gabber bist du nicht für eben, Gabber bist du für das Leben!)Speedcore an die Macht, wer´s nicht mag wird umgebracht! Ich will Beats über 300, so schnell, wie´s geht. Auf das es jeden Commerzsucker wundert, wie er sich dazu bewegt.Ein Sound mit brutalsten Klängen, jedoch auch immer nachdenklich, und vor allem voller Schönheit; Klangstrukturen aus zerbrochenen Beats, zerschossene Bassdrums, apokalyptische Flächen und Verzerrungen. Eine akkustische Katharsis; Lärmbelästigung für jenen und für jene, die den erbarmungswürdigen Zustand der Welt in der wir leben erkannt haben, sich jedoch noch lange nicht mit ihm abgefunden haben! Symphonien des Hasses und der Freude, der Wut und der Hoffnung. Musik, die sich nicht anpasst und nicht unterordnet, für Menschen, die gedenken das selbe zu tun!Klatscht die H* und Z* an die Wand, denn Österreich bleibt ein Gabberland!Keep Hardcore in your hearts and stay fucking hard!Wir sind geboren, um Hardcore zu hören! Wir leben für Hardcore und genauso werden wir für Hardcore sterbern!Hakke backe Kuchen, Wiener Gabber hat gerufen! Willst du geilen Hardcore haben, musst du 7 Sachen haben: Lonsdale, Perry, Air Max, Levi's, Nike, Glotzn und a geile Gabberfotzn!Hardcore Unser!

Hardcore unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name,
dein Bass komme,
deine Melody geschehe,
wie auf Festln so auch in Discos.
Unsere tägliche Coreschädigung gib uns heute
und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem R?N?B.
Den dein ist das Mischpult,
die Vinyls und die Bpm´s in Ewigkeit!
Hardcore!Raver Unser!

Raver unser, der du bist im Technowahn,
deine Buffalo kommen,
deine Raverhosen qualmen,
wie hier, so auch überall.
Unsern Beat gib uns heute
und vergib uns unsern Rave,
wie auch wir vergeben unseren Ravern.
Und führe uns nicht zu den Skatern,
sondern erlöse uns von den Hoppern!
Denn dein ist die Technomusik,
und die Raver in Ewigkeit.
Raving!DJ Unser!

DJ unser, der du stehst am Mischpult,
gesampelt werde dein Name,
dein Beat komme,
dein Mixing geschehe,
wie im Studio, so auch im Club.
Unser täglich "Techno" gib uns heute
und vergib DJ Bobo seinen Dancefloor,
Wie auch wir vergeben dir deine Housebeats
und führe uns nicht zu Scooter
sondern erlöse uns von Blümchen.
Denn dein ist der Rhytmus,
der Groove und die Bassline in Ewigkeit!
DJ!Zikke-Zakke, always Hakke!
Schnell zerhacke und verpacke denn scheiß K*!An einem T* hab ich gerochen, hab ihm gleich die Nase gebrochen. Mit seinem Blut hab ich geschrieben: Vaterland ich werde dich immer lieben!Koks für alle, sonst gibt´s hier Krawalle! Die Stimmung steigt, wenn es durch die Location hallt: Koks oder es gibt Gewalt!We have Joints, we have Hasch, we have Tabac in the Tasch. Lsd, weißer Schnee, ja wir Dealer sind okay!Gabber - zijn kun je niet leren, dat zit in je! Je hebt het of je hebt het niet!
(Gabber kannst du nicht lernen, das ist in dir! Du hast es oder du hast es nicht!)When hell is full, the Gabberarmy will walk on earth!Speedcore ´till braincrash!Nennt uns ruhig süchtig nach Lärm und Klang! Vielleicht ist es richtig und wir sind alle krank!?Start the mashines and bring the beat straight into my head and body!Gabbers, we are the Hardcore! And that´s the main difference with other styles. Hardcore is not controlled by majors, but by us, the Gabbers!Respect to everybody who respect people who support the scene!!! And hate the suckers who want to destroy fun! Mess with the best and die like the rest!Jenseits der Stille, fern von Vorgaben, frei von Idealen, geleitet von Härte, begleitet von Geschwindigkeit, dort findet man Hardcore - dem Wahnsinn wieder etwas näher!Another thing that pissed me off, talkin about who or what is Gabber, where does the music start and so on... Who cares who started it?! Its music. I dont know who started it, and I dont give a fuck. The one thing I do know is that we did it harder, we did it faster, and we definitely did it with more love, baby. You can´t take that away from us!Geräusch ist der Schlüssel! Das Leben ist voller Geräusche - nur der Tod ist still!Nicht in der Ruhe liegt die Kraft, sondern in der Unruhe. Denn wo Unruhe ist, herrscht auch Bewegung und Bewegung wird durch Kraft erzeugt.Hardcore - it´s my life, it´s my style till I die!Ashes to ashes, dust to dust. Hardcore 4 life, in Hardcore we trust!What the fuck is Schranz!?I´m the bass in your head! Every day I will be there, if you cannot standing I don´t care!Of course, now you see we´ll survive! If it takes a hundred years, if it takes a thousand times, we will live to see the future until they see we won´t die.Macht kaputt, was euch kaputt macht! Ob friedlich oder millitant - wichtig ist der Gabber-Widerstand!Das Schönste am Leben ist die Verpeiltheit - zu vergessen, was nicht wirklich wichtig war!First we were few, now we are many. Some will fall, many will survive and Hardcore will never die!Welcome in the hell of Hardcore!!! Enjoy the beat and fell the energy of this place!Gabbermusic never seperates people!Hardcorefeeling, Hardcorepower - every minute, every hour!Hardcore will never die, but you will die without Hardcore!Gabber is my fucking religion! Any problems, fuck yourself!I´m a Gabber and feel alright, I sleep all day and I dance all night! I don´t give a fuck. I don´t care what you think. And I don´t care what you say!Be different - Be a Gabber! Hardcore will never die!You must be hard if you like the core!Hardcore makes us feel so high - for this sound we want to die!Life is a problem and Hardcore my solution!Listen to the hardest music on earth. Speedcore heals the soul and crack the brain with all the nice drugs!Hakke Hakke Kuchen, ein Gabber hat gerufen: Zikke, Zakke, always Hakke!The only hardest will survive ? Hardcore!Stay hard to the Core!Hardcore is the best fuck the rest!Hardcore is not a musik ? Hardcore is a religion!Punks will die ? Hardcore will ever survive!Gabber is what I live for!Gabber is more than music, it's even more than a feeeling! It's deep inside of me and it keeps me alive.Our scene is polluted by ignorant people givin´ the Hardcore a bad name. Fuck them! We are one. No matter what colour, no matter what race. Hardcore lives inside!

Wenn Techno mehr wird als Musik!
Wenn Du Dich jede freie Minute mit Musik beschäftigst!
Wenn Du weißt das der Beat mehr kickt als jede Droge!
Wenn Du mehr Zeit in der Disco verbringst als zu Hause!
Dann weißt Du was ich meine wenn ich sage ich hör Techno!
Wir sind die GEMEINSCHAFT,
die nicht mit Mitläufern voll gemüllt ist!
Du verstehst was ich meine?
Dann bist Du einer von uns!
Keine Musik sondern eine Lebenseinstellung!

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung