Chemische Gewässeruntersuchung
Die Wasserinhaltsstoffe des Wassers unterteilt man in Kationen und Anionen. Hat ein Atom zu viele oder zu wenige Elektronen in der Hülle, so ist es nicht mehr elektrisch neutral, sondern negativ oder positiv geladen und wird als Ion bezeichnet.
Kationen sind Atome die weniger Elektronen als Protonen besitzen, und somit positiv geladen sind. Anionen sind Atome die mehr Elektronen als Protonen besitzen und deswegen negativ geladen sind.