1985 erschien die originalvorlage als Buch von Patrick Süskind und wurde ein Weltbestseller. Der Roman zeigt auf der Titelseite einen Ausschnitt aus dem Gemälde " Jupiter und Antilope" von Anntoine Watteau. Die nackte Achsel der schlafenden Antilope dient als Sinnbild der Verführung. Insgesamt wurde der Roman in 46 Sprachen übersetzt und 15-fach verkauft.
Auch Produzenten wie Steven Spielberg. Milos Forman, Roman Polanski oder Volker Schlöndorff sowie Reggiseure aus aller Welt, rissen sich förmlich um die Filmrechte. Doch der ziemlich öffentlichkeitsscheue Autor, Patrick Süskind, wollte diese um keinen Preis der Welt verkaufen. Erst wurde das Werk, was vom Duft und Geruch lebt, für unverfilmbar gehalten. Letztendlich schaffte es jedoch der Produzent Bernd Eichinger auch daraus nochmals 2006 einen vollen Erfolg zu machen. Dies war die bislang teuerste deutsche Filmproduktion mit 50 Mio. Euro. Dem eigentlichen Original von Süskind war es immer noch ähnlich aber nicht gleich.