Karpfenköder
Der beliebteste Köder zum Angeln auf Karpfen sind mittlerweile die Boilies geworden. Seit der Erfindung der runden Teig- beziehungsweise Proteinkugeln werden definitiv bevorzugt die größeren Karpfen gefangen. Es scheint also so zu sein, dass man mit Boilies gerade die großen und scheueren Karpfen gut überlisten kann.
Boilies gibt es in den unterschiedlichsten Geschmackrichtungen, Farben und Größen wobei jeder für sich entscheiden sollte welche Sorten er für die fängisten hält.
Bevorzugt benutzt man Boilies für das Grundangeln aber dazu später mehr.
An Gewässern, an denen noch nie oder wenig mit den Murmeln geangelt wurde kann es durchaus vorkommen, dass die Fische auf den Köder überhaupt nicht reagieren oder gar nicht beißen. Das kann mitunter daran liegen, dass sie den Köder nicht kennen. In solchen Fällen ist es empfehlenswert über einen längeren Zeitraum hinweg mit Boilies anzufüttern, um die Fische an den neuen Köder zu gewöhnen.
Wenn Boilies zu keinem Fangerfolg führen oder keine Wirkung erzielen, dann kann auf einen anderen Karpfenköder umsteigen. Glücklicherweise gibt es noch genügend weitere Köder, mit denen man Karpfen überlisten kann. Als Köder auf Karpfen kann man ebenfalls nehmen:
* Brot
* Frolic
* Maden
* Mais
* Schwimmbrot
* Teig
* Wurm
Nicht nur klassische Karpfenköder führen zum Erfolg auch hier gilt einfach ausprobieren und selbst entscheiden was man bevorzugt.