login   anmelden   
 
Ja   nein   

Rezepte

Hi ^^
So hier stell ich mal ein paar kullinarische (hoffentlich is das rihtig geschrieben o_O) Feinheiten aus aller Welt rein ^^

Es ist noch nicht viel hier drin, das wird aber noch ^^

JAPAN

Sushi Grundlage: Der Sushi-reis

Zutaten für 4 Personen:
400g Sushireis (KEIN Klebreis!)
40ml Reisessig (oder normaler Essig mit 5%)
1 EL Zucker
1 TL Salz


Zubereitung:
Reis gut waschen (mind. 3x), abtropfen. Mit 500 ml Wasser aufsetzen.
Bei mittlerer Hitze ohne Deckel zum Kochen bringen, dabei ein- bis zweimal vorsichtig umrühren. Sobald Bläschen aufsteigen, nicht mehr umrühren (brennt sonst an).
E-Herd:
Sobald der Reis sprudelnd kocht, den Herd ausschalten und den Reis zugedeckt auf der Platte 15 min. ausquellen lassen. Danach vom Herd nehmen, ein sauberes Küchentuch unter den Deckel legen und nochmals 15 bis 20 min. ziehen lassen. Das Tuch nimmt dabei überschüssige Feuchtigkeit auf.
Gas-Herd:
Auf dem Gas-Herd lässt man den Reis nach dem Aufkochen 2 min. sprudelnd kochen, reduziert dann die Hitze auf ein Minimum und lässt den Reis bei geschlossenem Deckel 15 min. ausquellen. Vom Herd nehmen ein sauberes Küchentuch unter den Deckel legen und nochmals 15 bis 20 min. ziehen lassen. Das Tuch nimmt dabei überschüssige Feuchtigkeit auf.
In der Zwischenzeit die Essiglösung vorbereiten:
In einem kleinen Topf Essig, Zucker und Salz erwärmen, bis sich alles aufgelöst hat (nicht kochen!). Es empfielt sich, gleich eine größere Menge Essiglösung herzustellen, sie hält sich auch ohne Kühlschrank ca. 3 Monate.
Den heißen Reis in eine möglichst flache große Schüssel geben (die Japaner nehmen flache Holzwannen) und rasch mit der Essiglösung mischen. Dafür einen flachen Spatel benutzen und mit schneidenden Bewegungen mehr unterheben als rühren.
Reis bis zur weiteren Verarbeitung mit einem feuchten Küchentuch bedecken.
Sushi-Reis sollte Zimmertemperatur haben, damit er sich gut verarbeiten lässt und seinen Geschmack voll entfalten kann.

JAPAN

Hoso-Maki-Sushi

Zutaten für 4 Personen:
800g Sushireis (Rezept siehe oben)
100g gewürzte Kürbisstreifen (sehr dünn)
100g frischer Thunfisch in Sushiqualität
1/2 dünne Gurke
6 Blätter Yaki-Nori (gerösteter Seetang)
mit Wasser angerührtes Wasabi Pulver oder fertiges Wasabi aus der Tube (für die Leute die es nicht wissen HÖLLISCH SCHARF!)


Wenn ihr nicht genau wisst wo ihr diese Zutaten finden könnt, schaut in dem nächstgelegenem AsiaShop nach und fragt zur Not ^^


Zubereitung:
Zum besseren Formen bereitet man eine Mischung aus 3 EL Reisessig und 1 EL Wasser vor, in die man die Finger und das Messer taucht.

1. Das Noriblatt auf die Bambusmatte legen. Zu 1/3 mit dem Reis belgen und gleichmäßig andrücken - aber es soll kein Batz entstehen !. auf das untere Drittel die Streifen vom Kürbis legen und vorsichtig einrollen. Immer wieder andrücken. In 6 Teile schneiden.

2. den Thunfisch in 1/2 cm dicke Streifen schneiden, leicht mit Wasabi bestreichen und wie oben beschrieben auf den Reis geben und einrollen.

3. Gurke in 1/2 cm dicke Streifen schneiden, auf den Reis geben und rollen.

JAPAN

Für Leute die keinen rohen Fisch mögen: Sakura(Kirschblüten) Sushi

Zutatenfür 4 Personen:
400g Sushi-Reis (siehe Rezept oben)
200g Räucherlachs
1 unbehandelte Zitrone
1/2 Gurke
1/2 TL Salz
1 EL schwarze Sesamkörner


Zubereitung:
Gurke längs halbieren, in hauchdünne Scheiben schneiden, mit 1/2 TL Salz mischen, 10 min. ziehen lassen.
Den Räucherlachs in mundgerechte Stücke teilen, mit dem Saft 1/2 Zitrone beträufeln, kurz ziehen lassen.
Die restliche Zitrone in Viertel, dann in hauchdünne Scheiben schneiden.
Gurkenscheiben ausdrücken, mit den übrigen Zutaten unter den Sushi-Reis mischen.

JAPAN

Für den großen Hunger: Sushiplatte mit 7 verschiedenen Sorten

Zutaten für 3 Personen:
1-2 Scheiben Räucherlachs
Wasabi aus der Tube
1/2 Karotte in feinen Streifen
1/2 Zuchini in feinen Stiften
3 Blätter Chinakohl in feinen Streifen
Salz
helle Sesamkörner
schwarze Sesamkörner
Nori-Blätter
gekochter Sushi Reis
9 King-Prwans gekocht
ein Kästchen Kresse
3 kleine Champignons die hälfte gewürfelt die andere Hälfte in Stiften



Zubereitung:
Chinakohl gut mit Salz bestreuen, beschweren und etwa 30 min Wasser ziehen lassen, dann ausspülen.

1. Maki-Sushi mit Lachs und Wasabi
Ein halbes Noriblatt auf die Bambusmatte legen. Mit einer etwa 1 cm dicken Schicht Sushireis bedecken und auch die Seiten ausfüllen, an den Längsseiten jedoch einen Streifen frei lassen.
Den Reis dünn mit Wasabi bestreichen und in die Mitte einige Lachsstreifen legen.
Von dem zu Dir zeigenden Ende her die Makisushi mit der Bambusmatte aufrollen. Kurz bevor die Rolle komplett ist, das Ende der Matte nach oben ziehen. Die Rolle mit der Matte vollenden und zusammendrücken (eckig oder rund). Die Enden sauber zusammendrücken. Messer in der Schale mit Essigwasser und einer Zitronenscheibe anfeuchten. Den Messergriff auf den Tisch stoßen, so dass sich die Wassertropfen über die Klinge verteilen. Die Rolle halbieren und die beiden Hälften nebeneinanderlegen. Jede der Hälften in drei gleich große Stücke zerteilen (6 Bissen).


2. Maki-Sushi mit Karotte, Zucchini und Chinakohl
Wie oben verfahren.
In die Mitte einige Streifen Karotte, Zucchini und die hälfte des Chinakohls verteilen, mit hellem Sesam bestreuen (nicht zu dick, damit man die Rolle noch einrollen kann).
Rolle wie oben handhaben.


3. California-Roll mit King-Prawns, Kresse und Chinakohl
Ein halbes Noriblatt auf die Bambusmatte legen. Mit einer etwa 1 cm dicken Schicht Sushireis bedecken und auch die Seiten ausfüllen. Noriblatt umdrehen, so dass die Füllung auf dem Noriblatt ist und der Reis später außen.
Wasabi auf das Noriblatt streichen und 3 King-Prawns in Stücke schneiden. Diese mit Kresse und Chinakohl in der Mitte verteilen. Rolle aufrollen, darauf achten, dass der Inhalt nicht verrutscht, dies kann man gut mit den Händen machen. Dann Frischhaltefolie drüberlegen und mit der Makisu (Bambusmatte) formen. In einer Mischung von hellen und schwarzen Sesamkörnern wälzen. In 6 Stücke schneiden.


4. California-Roll mit Chamignon, Karotte und Zucchini
Wie oben handhaben. Füllung: Einige Streifen Chamignon, Karotte und Zucchini. Die Rolle in Kresse Wälzen, in 6 Stücke schneiden.


5. Nigiri-Sushi mit King-Prawns
Da die King-Prawns gekocht sind und sich somit zusammenrollen, werden aus dem Reis 6 kleine Bällchen geformt, welche etwas flachgedrückt werden, auf jedes Bällchen kommt ein King-Prawn, das ganze wird mit einem dünnen Streifen Noriblatt einmal umwickelt.


6. Nigiri-Sushi mit Lachs
Aus dem Reis 6 längliche etwa 1,5 x 2,5 x 4 cm breite "Klumpen" formen und auf jeden ein passendes Stück Lachs legen, mit einem dünen Streifen Noriblatt einmal umwickeln.


7. Bällchen mit Lachs und Champignon
Aus dem Reis 3 mittelgroße Bällchen formen und eine Mulde hineindrücken, diese mit Lachsstücken und Champignonwürfeln füllen. Mit einem Klümpchen Reis verschließen und rund formen, im schwarzen Sesam wälzen. Jedes Bällchen aufschneiden, so dass man insgesamt 6 Stücke erhält.

Auf einem Teller anrichten und mit Sojasauce oder Ketjap-Manis zum tunken servieren, dazu natürlich Stäbchen, Wasabi und Gari (eingeleter Ingwer).

Kann man auch als Vorrat einfrieren.

JAPAN

Lecker Ramen

Zutaten:
Hühnerbrühe, aufgekocht mit Ingwer, Zwiebeln und etwas Knoblauch
Ramen Nudeln
etwas in dünne Scheiben geschnittenen Knoblauch
Mirjin (süßer Sake)
Soja-Sauce
Schinkenscheiben (variabel man kann auch Huhn nehmen)
gekochtes Ei (auch nur wer möchte)
für Feinschmecker etwas Butter


Zubereitung:
Ramennudeln aufkochen, dann in die Brühe geben. Knoblauchscheiben je nach Geschmack dazu geben, einen Schuss Mirjin dazugeben, dann mit Soja-Sauce abschmecken. Die Schinkenscheiben dazu und fertig.
Variabel auch ein gekochtes Ei nehmen, in 2 Hälften teilen und dazu geben. Eventuell auch einen Hauch Butter.

AUSTRALIEN

geklaut von meiner guten Freundin Janinaklick hier für den Link --> sunset
Pavlova

Pavlova ist das süßeste was ich je gegessen habe! Man könnte es als Baise beschreiben. Außen eine knusprige Hülle und innen schaumich weich. Ich habe für euch das Rezept aufgeschrieben und wenn ihr was neues ausprobieren wollt, dann versucht euch doch mal mit Pavlova!


Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 2 Portionen / Stück
4  Eiweiss
260 g Puderzucker
2 El. Zucker
1/4 l Sahne
1  Vanilleschote
1/4  Mango
3  Passionsfruechte
2  Kiwis
Zubereitung des Kochrezept Pavlova mit Fruechten:

Rezept - Pavlova mit Fruechten



Eiweiss mit einer Kuechenmaschine oder dem Schneebesen schaumig schlagen und nach und nach insgesamt 250 g Puderzucker zugeben. Die Masse sollte insgesamt ca. 20 Minuten geschlagen werden, dann in einen Spritzbeutel mit einer grossen Lochtuelle umfuellen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech runde Baisertoertchen aufspritzen (Durchmesser ca. 10 cm, Hoehe ca. 6 cm). In die Baisertoertchen eine Vertiefung eindruecken und im auf 130 Grad vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen. Dann bei 40 Grad weitere 2 Stunden trocknen lassen. Die Sahne mit dem restlichen Puderzucker steif schlagen. Mango schaelen, puerieren und mit Vanillemark mischen. Das Fruchtmark unter die Sahne heben und die Creme in die ausgekuehlten Baisertoertchen fuellen. Die Passionsfruechte halbieren, das Mark herausstreichen und durch ein Sieb passieren. In einer heissen Pfanne (wenn moeglich aus Eisen) 2 EL Zucker karamelisieren lassen und mit 2 EL Wasser abloeschen. Das Passionsfruchtmark dazugeben und einkochen lassen, bis die Konsistenz sirupartig ist. Kiwis schaelen und in Scheiben schneiden. Gefuellte Baisertoertchen auf Tellern anrichten . Kiwischeiben um die Baisers legen und mit Passionsfruchtkaramel betraeufeln.

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung