Thieu Lam Tu (viet. Shaolin Kung Fu)
Entstehung
Legenden zufolge entstand das Thieu Lam Tu im 6. Jahrhundert in China. Der indische Mönch Boddhidarma, den die Chinesen Damo nannten meditierte neun Jahre in einer Höhle auf dem Berg Songshan, oberhalb der Ortschaft Shaolin. Man sagt er habe so lange regungslos dagesessen, dass sich sein Schatten in die Wand eingebrannt hätte.
Dabei beobachtete er die Tiere, die ihn umgaben. Ihre Fortbewegung, ihre Entspannung, ihre Art sich zu verteidigen.
Er ahmte diese Bewegungen nach, um sich nach dem langen Sitzen zu entspannen. Diese neue Form nannte er Kung Fu (=harte Arbeit/ immer weiterlernen)