login   anmelden   
 
Ja   nein   

Man glaubt es kaum, aber ohne Fleischverzehr kann man so einiges ändern. Man glaubt gar nicht, was man alles mit Fleischessen anrichtet. Darum sind hier einige Tipps und Vorteile des Vegetarier-Seins. Viel Spaß beim Lesen :D

            Auch Tiere wollen leben!

Genau wie wir haben auch Tiere das Recht zu leben. Nicht nur Nutztiere mit Fell und Kulleraugen leiden für uns - man sollte auch die Fische und im Wasser lebende Tiere nicht vergessen.
Ich glaube, ihr könnt euch vorstellen, dass die Tiere, die wir essen, kein schönes Leben haben, die vielen Bilder sprechen für sich...


                 Vegetarier leben gesünder!

Davon kann ich ein Lied singen. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich meine letzte Grippe hatte (3x auf Holz klopf).
Aber warum kann Fleisch ungesund sein?
Ganz einfach! Totes Fleisch verwest - hört sich eklig an, ist es auch - darum bilden sich Eiweißzerfallprodukte oder auch Krankheitserreger. Natürlich hängt das alles von der Temperatur ab.
Außerdem sorgen die tierischen Fette dafür, dass der Cholersterinspiegel steigt - wenn man zu viel tierische Fette zu sich nimmt können die Aterien verstopfen.
Und da die Tiere vor ihrem Tod mit Antibiotika und ähnlichem gefüttert werden, können sich diese Stoffe auch auf uns übertragen und uns z.B. dagegen immun machen...
Schrecklich, nicht?


             Fleischlos gegen die Armut!

Man glaubt es kaum, aber wegen unserem Fleischkonsum geht es Menschen in Paraguay sehr schlecht. Sie verlieren ihre Länder und Felder an Großkonzerene, die Futter für die hierzulande lebenden Tiere anbauen. Es kann schon mal vorkommen, dass die Menschen dort gewaltsam aus ihrem Dorf vertrieben werden. Ihnen bleibt nur übrig in die große Stadt im Ghetto auf der Straße zu leben...
In Afrika fehlt der Wettbewerb im Fleischgeschäft. Teile aus unserer Produktion, wie Hühnerfüße, werden dorthin transportiert und billig verkauft. Es macht also keinen Sinn selbst Fleisch zu produzieren, weil die Menschen billig einkaufen können..


                   Klimaschützer: Vegetarier!

Die Regenwälder sind die Lungen der Erde. Trotzdem werden sie für den Anbau von Viehfutter gerodet und zerstört.
Auch den Wasserverbrauch kann man mit fleischloser Nahrung vermindern. Für die Produktion von Fleisch werden bis zu 100.000 Liter Wasser verbraucht.
Dass das Methan, das die Kühe ausstoßen für die CO2-Produktion ausschlaggebend ist, ist wohl bekannt. Durch weniger Fleischkonsum könnte man auch dies verhindern.


                     Geistig klar durch Pflanzenkost!

Die Triebe der Menschen lassen sich in zwei Begriffe einordnern:
Eros (Lebenstrieb) und Thanatos (Todestrieb).
Der Todestrieb steht für Sumpf der Qualen, Leid und Sucht. Der Lebenstrieb steht für geistige Reinheit, Freiheit, selbstlose Hingabe und Demut vor dem Leben. Fleischessen ist nicht dafür geeignet, sich zu einem höheren Wesen zu entwickeln, dies haben auch viele bekannte Philosophen und Esoteriker immer wieder betont.
Wer in die höheren Bereiche seines Bewußtseins vordringen möchte, muß vom Fleisch ablassen. Im Todesgeschrei hilfloser Tiere kann sich das höhere Selbst nicht entwickeln!



        Fazit:

Es gibt viele Vorteile ohne Fleichgenuß zu leben. Natürlich gibt es Studien, die das Gegenteil beweisen und so weiter, aber ich bin dieser Meinung und will sie weitergeben. Vielleicht erhört jemand meine Worte und denkt genauso wie ich über dieses Thema.
Wenn jemandem der Weg zur gänzlich fleischlosen Ernährung zu viel ist, der kann auch einfach nur 1 mal pro Woche Fleisch essen oder zumindest bewusst weniger.
     Je weniger Fleisch man konsumiert, desto besser.

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung