login   anmelden   
 
Ja   nein   

                                                  Achtung, Achtung! Weil mich einige Leute schon darauf angesprochen haben oder selbst damit Erfahrung machen mussten, dass vegetarische Ernährung nicht immer gesund ist, möchte ich hier dieses Problem behandeln.

Zuerst möchte ich die Arten der Vegetarier aufzählen, die da wären:

Ovo-Lakto-Vegetarier: verzichtet auf Fleisch und Fisch
Pisce-Vegetarier: verzichtet auf Fleisch, isst dafür Fisch
Lacto-Vegetarier: verzichten auf Fleisch, Fisch und Eier
Ovo-Vegetarier: verzichten auf Fleisch, Fisch und Milch
Veganer: isst keine tierischen Produkte
Pudding-Vegetarier: man verzichtet zwar auf Fleisch, aber stattdessen ernährt man sich ungesund (meist leicht verdauliche Produkte); ist eher für Diät gedacht
Frutarier: man meidet Pflanzen und Tiere, beschränkt sich meist auf Beeren, Samen und Früchte (meist, die selbst vom Baum gefallen sind)


                                                                                                                                                                        
                                                                                             Vegetarisch: aber richtig!                                 


Und nun zu dem Problem "richtige vegetarische Ernährung". Ich kann zwar nur aus Erfahrung sprechen, aber es ist logisch, dass Ernährung ausgewogen sein sollte. Man sollte sich nicht zu sehr einseitig ernähren (z.B. nur von Nudelgerichten etc.). Am besten ist es, wenn man viele verschiedene Gericht ausprobiert. Je abwechlungsreicher, desto besser.
Auch besonders wichtig ist es, sich nicht nur auf Süßigkeiten oder Fast Food ohne Fleisch zu beschränken. Frisches Gemüse oder Obst ist viel gesünder und tragen auch wieder zur ausgewogenen Ernährung bei. Natürlich darf man ab und zu Süßes oder nen Veggie-Burger essen, aber man sollte sich nicht ausschließlich davon ernähren ;D

Wenn es zu gesundheitlichen Problemen kommen sollte, kann man sich aus bestimmten Gemüsesorten fehlende Stoffe holen. Bei einem Eisenmangel beispielsweise sollte man Hülsenfrüchte (Nüsse etc.), Fisolen oder auch Spinat essen. Die enthalten ebenso Eisen wie Fleich. Sollte es dadurch nicht besser werden, sollte man sich doch überlegen, ob man wieder zum Fleisch greift. Der Eisenhaushalt ist bei jedem Menschen verschieden, aber die Gesundheit geht vor. Also, wenn ihr euch nicht wohl fühlt, ohne Fleisch zu leben, dann müsst ihr das natürlich auch nicht. Dann wäre es vielleicht sinnvoll zu Qualitätsfleisch zu greifen, das ist immerhin eine bessere Investition, als eine Wurst um 1 Euro zu kaufen ;D
Und wenn man nicht jeden Tag Fleisch isst, kommt es auch gar nicht mehr so teuer...

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung